Die Jahreszahl über dem Eingang zum Rossower Gemeindehaus ist nicht zu übersehen. Anfang Juni 2013 wurde es mit einem großen Fest und vielen Gästen eingeweiht. Seitdem werden die Räume regelmäßig für öffentliche und private Veranstaltungen, Sport und Versammlungen genutzt – das Haus ist aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken. Grund genug, den zehnten Geburtstag zünftig zu feiern.
Die Gemeinde Staven sowie die Dorfclubs Rossow und Staven hatten für den 3. Juni 2023 ein buntes Programm vorbereitet, das mit einem Gottesdienst mit Pastor Martin Doß im Festzelt begann. Die Aktiven aus Rossow und Staven organisierten gemeinsam die Kaffeetafel. Da das Gemeindefest nicht nur Geburtstagsfeier, sondern auch Kindertagsfest war, standen am Nachmittag vor allem Angebote für die Kinder wie Hüpfburg, Schminken und Spiele im Mittelpunkt. Beim Gummistiefelweitwurf und Nageleinschlagen durften allerdings auch die Erwachsenen ihre Kräfte messen, für die Besten gab es Preise.
Beim inzwischen traditionellen Bauernkegel-Wettbewerb sicherten sich die Stavener den Wanderpokal. Für besondere Begeisterung sorgten die Freiwilligen Feuerwehren Staven und Friedland. Während die Stavener kleine und große Besucher mit dem Feuerwehrauto kutschierten, Einblicke in ihre Arbeit gaben und auf der Wiese ein „Schaumbad“ für die Kinder veranstalteten, verschafften die Friedländer mit ihrer Drehleiter Festgästen beste Aussichten aus luftiger Höhe.
Bevor im Festzelt bis nach Mitternacht getanzt wurde, gab es noch eine Überraschung. Mitglieder des Friedländer Karneval Klubs zeigten Ausschnitte aus ihrem Tanzprogramm und begeisterten das Publikum.
Anke Brauns