Der „Findling“ von Staven | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der „Findling“ von Staven

Zur Entstehung der Erde vor ca. 1.900 Millionen Jahren hat sich der Stein gebildet. Sein Gewicht beträgt ca. 7 Tonnen.

Etwa 800 Meter vom heutigen Dorfzentrum Staven entfernt in Richtung „Asche“ am Birkenweg wurde er 2021 bei Bauarbeiten zur Erneuerung einer Gastrasse aus rund 2 m Tiefe geborgen.

Der Stein besteht aus unterschiedlichen Mineralien u. a. aus Quarz, zwei Feldspäten und Biotit. Er kann als Granitstein bezeichnet werden.

Im Zuge der letzten Eiszeit vor ca. 12.000 Jahren kam der Stein durch Gletscherbewegungen aus Südschweden, Region Bleckinge, in unser Gebiet.

Im Oktober 2021 wurde der „Findling“ mittels schwerer Technik geborgen, transportiert und an der Stelle vor der Kirche abgelegt.

Quelle: Geowissenschaftlicher Verein Neubrandenburg e. V.

Herzlichen Dank an Werner Müller für die Initiative und sein großes Engagement.