700 Jahre alte Urkunde im Archiv | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Landeshauptarchiv Schwerin liegen die ersten Urkunden, in denen Rossow erwähnt wurde.

700 Jahre alte Urkunde im Archiv

In Vorbereitung der Ausstellung zur 700-Jahrfeier von Rossow konnten auf Anmeldung im Landeshauptarchiv in Schwerin die beiden Urkunden eingesehen und fotografiert werden, in denen der Ort zum ersten Mal erwähnt wurde. Als slawische Siedlung ist das Dorf natürlich viel älter, aber in diesen Dokumenten, die zum Glück erhalten und noch gut lesbar sind, ist „Rossowe“ zum ersten Mal zu lesen. Die ältere Urkunde ist am 26. April 1325 ausgestellt, es handelt sich um eine Schenkung von Einkommen, unter anderem aus den Gütern Rossow, Staven und Dahlen durch Heinrich, Fürst von Mecklenburg. Die zweite Urkunde betrifft ebenfalls eine Schenkung des Fürsten und ist am 10. April 1326 ausgestellt.